Kinder-Ideen für Sportplätze
In Moritzburg hat sich ein zufällig geloster Kinder-Zukunfts-Rat mit der Frage befasst, wie die Sportstätten in der Gemeinde zukunftsfähig und für Kinder attraktiver gestaltet werden können. Weiter...
Schweizer Bevölkerungsrat will Zuckersteuer
In der Schweiz befürwortet ein Bevölkerungsrat eine Lenkungssteuer auf Zucker. Diesen sowie fünf weitere Reformvorschläge zur Gesundheitsförderung und Prävention hat der Rat am 15. April 2025 in Bern vorgestellt. Weiter...
Unsichere Zukunft für Bürgerräte in Vorarlberg
Bürgerräte werden es in Vorarlberg künftig wohl schwerer haben. Das Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung (FEB), das in der Vergangenheit viele Losversammlungen unterstützt und organisiert hat, wird Mitte 2025 aufgelöst. Weiter...
Bürgerräte: Schwarz-Rot gibt grünes Licht
CDU/CSU und SPD wollen weitere bundesweite Bürgerräte einberufen. Das haben die drei Parteien in ihrem am 9. April 2025 vorgestellten Koalitionsvertrag vereinbart. Weiter...
Bürgerräte: Geht da noch mehr?
Bürgerräte werden von manchen wegen der fehlenden Verbindlichkeit ihrer Ergebnisse kritisiert. Ginge da mehr? Darüber hat Mehr Demokratie-Bundesvorstandssprecherin Claudine Nierth mit dem Juristen Dr. Ademir Karamehmedovic diskutiert. Weiter...
Bürgerforum zu EU-Haushalt
Seit 28. März 2025 diskutiert ein zufällig gelostes Bürgerforum über die Gestaltung des nächsten langfristigen Haushaltsplans der Europäischen Union. Bereits seit dem 12. Februar können sich alle EU-Bürgerinnen und -Bürger online an der Debatte beteiligen. Weiter...
Das Losglück kehrt nach Köln zurück
In Köln beschäftigt sich ein Bürgerrat seit 28. März 2025 mit Fragen der Mobilität in den Stadtvierteln. Nach bereits 1979 durchgeführten Planungszellen zu einer Stadtentwicklungsfrage ist der Bürgerrat die zweite Kölner Losversammlung zu einem lokalen Thema. Weiter...
Steuern und Finanzen: Was ist gerecht?
Im Mai und Juni 2025 berät eine zufällig geloste Bürgerdebatte in Erfurt über das Thema Steuer- und Finanzgerechtigkeit. Seit dem 24. März können sich alle Interessierten online in die Diskussion einbringen. Weiter...
Mehr Nachrichten
Lesen Sie mehr interessante Fakten und Geschichten über Bürgerräte in Deutschland und weltweit in unserer Rubrik Aktuelles.