Referenden zu Geschlechtergerechtigkeit in Irland

Nach einem Bürgerrat zur Geschlechtergerechtigkeit in Irland wird es am Internationalen Frauentag am 8. März 2024 Verfassungsreferenden über zwei Empfehlungen der Losversammlung geben. Weiter...

Museen demokratisieren sich per Los

Kartlyn / Flickr (PDM 1.0 Deed)

Wie können Museen demokratischer werden? Zur Beantwortung dieser Frage haben die Bundeskunsthalle in Bonn und die Staatliche Kunstsammlung Dresden (SKD) im November 2023 jeweils ein gelostes Gesellschafts-Forum durchgeführt. Weiter...

Bürgerräte sind ausgezeichnet

Am 28. November 2023 sind fünf Kommunen für ihre Beteiligungsprojekte mit der Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“ geehrt worden. In drei Fällen spielte das Los eine maßgebliche Rolle. Weiter...

Psychische Gesundheit Jugendlicher im Fokus

Dimitri Brooks

Am 23. November 2023 hat der zufällig geloste Zukunftsrat U24 für die Schweiz 18 Empfehlungen für mehr Vorbeugung vor psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen vorgestellt. Weiter...

Demokratie-Odyssee: Von Athen nach Europa

Joe Mathews

Nach dem Scheitern der Europäischen Bürgerinitiative zum Verbot der Käfighaltung von Nutztieren wirbt Sarah Händel als Bundesvorstandsmitglied des Vereins „Mehr Demokratie“ für einen ständigen Bürgerrat in der EU. Weiter...

Saarland bekommt Klima-Bürgerrat

Landtag des Saarlands

Ein Bürgerrat soll im Saarland Vorschläge für die Erreichung der Klimaschutzziele machen. Der saarländische Landtag hat am 15. November 2023 die Einsetzung der Losversammlung beschlossen. Weiter...

Neues Bürgerrat-Netzwerk

Aus der Vernetzung der lokalen Bürgerrat-Initiativen wird das Netzwerk Bürgerräte. Es ist offen für alle, die sich für geloste Bürgerversammlungen auf kommunaler Ebene interessieren. Weiter...

Mehr Nachrichten

Lesen Sie mehr interessante Fakten und Geschichten über Bürgerräte in Deutschland und weltweit in unserer Rubrik Aktuelles.