"Menschen in der Klimapolitik eine Stimme geben"
Am 18. Januar 2025 hat in den Niederlanden der erste nationale Klima-Bürgerrat des Landes begonnen. 175 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren in Amersfoort zusammengekommen, um sich kennenzulernen und ihre Beratungen aufzunehmen. Weiter...
Beteiligung stärkt Vertrauen in Regierungen
Je besser die Bürgerbeteiligung, desto höher das Vertrauen in die Regierung. Das ist eines der Ergebnisse einer im Dezember 2024 veröffentlichten Umfrage der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Weiter...
In Arnsberg soll mehr Los sein
Ein Bürgerrat für mehr Miteinander und Demokratie in Arnsberg wünscht sich eine ständige Losversammlung für die Stadt. Die Ergebnisse des Bürgerrates wurden am 7. Dezember 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt. Weiter...
"Bürgerräte sind reale Utopien"
Wie können Bürgerräte zur Lösung der Klimakrise beitragen? In einem Interview gibt Prof. Graham Smith als Experte für Klima-Bürgerräte Antworten auf diese Frage. Weiter...
Aachen familienfreundlicher machen
Am 3. Dezember 2024 hat der Bürgerrat für ein familienfreundliches Aachen dem Aachener Bürgerforum seine Empfehlungen vorgestellt. Weiter...
Für größere "Freiheit beim Lernen"
Mit großer Mehrheit hat sich der Bürgerrat Bildung und Lernen am 24. November 2024 dafür ausgesprochen, dass Kinder und Jugendliche in der Schule besser aufs Leben vorbereitet werden. Weiter...
Gespräche von Mensch zu Mensch
Gesellschaftliche Spaltungen, wachsende Polarisierung und das Gefühl, dass die Probleme uns über den Kopf wachsen - wie lässt sich dem entgegenwirken? Die Gemeinde Michendorf in Brandenburg hat dafür eine mögliche Antwort gefunden. Weiter...
Bürgerblick auf Straßennamen
In Warendorf hat ein Bürgerrat am 20. November 2024 seine Vorschläge zum künftigen Vorgehen bei der Benennung von Straßen an den Stadtrat übergeben. Hintergrund ist die Benennung von Straßen nach Menschen, denen die Unterstützung des Nationalsozialismus vorgeworfen wird. Weiter...
Mehr Nachrichten
Lesen Sie mehr interessante Fakten und Geschichten über Bürgerräte in Deutschland und weltweit in unserer Rubrik Aktuelles.