Empfehlungen für "krisenfeste Gesellschaft"
In Baden-Württemberg haben Vertreter des Bürgerforums „Krisenfeste Gesellschaft“ und der Kinder- und Jugendbeteiligungsformate zum Thema am 26. Mai 2023 ihre Ergebnisse vorgestellt. Weiter...
Belgischer Bürgerrat für Reform der Parteienfinanzierung
34 Empfehlungen zur Reform der Parteienfinanzierung in Belgien sind das Ergebnis eines Bürgerrates zu diesem Thema. Weiter...
Per Los im Bürgerrat
Können Bürgerräte unsere Demokratie tatsächlich besser machen? Und können sie - wie Teilnehmende sagen - uns als Gesellschaft sogar wieder näher zusammenbringen? Thema im hr-info Podcast „Pars pro toto“. Weiter...
Bundestag beschließt Bürgerrat zu Ernährung
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am 10. Mai 2023 der Einsetzung eines Bürgerrates zum Thema „Ernährung im Wandel" zugestimmt. Weiter...
Mehr Lernmobilität für EU-Bürger
21 Empfehlungen für mehr Mobilität in Sachen Bildung sind das Ergebnis eines zufällig gelosten EU-Bürgerforums, das am 30. April 2023 zu Ende gegangen ist. Weiter...
Klima-Bürgerrat Brüssel: Gesichter und Geschichten
Von Februar bis April 2023 lief die erste Runde des ständigen Klima-Bürgerrates in der Region Brüssel. Wer sind die Teilnehmer? Ein Gespräch mit Ornella, Stefaan, Katerina und Marteen. Weiter...
Virtuelle Welten für alle
Wie soll die Zukunft virtueller Welten in der Europäischen Union aussehen? Dazu hat ein Bürgerforum am 23. April 2023 seine Empfehlungen beschlossen. Weiter...
Mehr Nachrichten
Lesen Sie mehr interessante Fakten und Geschichten über Bürgerräte in Deutschland und weltweit in unserer Rubrik Aktuelles.