Sieben Ziele für bessere Mobilität in Köln

C. Ehrchen

Wie möchten wir uns in unserem Stadtviertel bewegen? Was trägt dazu bei, dass wir uns wohlfühlen? Zu diesen Fragen hat der erste Kölner Bürgerrat sieben Ziele und mehr als 100 Ideen entwickelt. Am 16. Juni 2025 wurde der Abschlussbericht der Losversammlung veröffentlicht. Weiter...

Bürger beraten Zukunft der Mobilität in Aachen

Stadt Aachen

Wie sieht eine für alle Einwohnerinnen und Einwohner ausgewogene Mobilität in Aachen aus? Darüber berät seit 14. Juni 2025 ein Bürgerrat in der Kaiserstadt. Weiter...

Bürgerrat für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz

Xenia Hübner / Flickr (CC BY 2.0)

Wie können Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz in Neubrandenburg sichtbar werden? Über diese Frage wird seit längerem diskutiert. Seit 11. Juni 2025 sucht ein Bürgerrat Antworten. Weiter...

Junger Bürgerrat soll Bienen retten

Rene Albarus / pixelio.de

Ab September 2025 werden 100 junge Menschen aus der gesamten EU zusammenkommen, um über den Rückgang wildlebender Bestäuber-Insekten zu beraten und zu diesem Thema Handlungsempfehlungen für die EU-Institutionen zu erarbeiten. Weiter...

Steuern und Finanzen: Was ist gerecht?

Lucia Hofmaier / Schöpflin Stiftung

Seit 29. Mai 2025 berät eine zufällig geloste Bürgerdebatte in Erfurt über das Thema Steuer- und Finanzgerechtigkeit. Von März bis Mai konnten sich Interessierte online in die Diskussion einbringen. Weiter...

Zehn demokratische Wege zur Krisen-Vorbeugung

Democratic Odyssey

Am 25. Mai 2025 hat ein Europäischer Bürgerrat eine Bürgeragende beschlossen. Inhalt sind „Zehn demokratische Wege zur Krisen-Vorbeugung“. Weiter...

23 Empfehlungen zum EU-Haushalt

European Commission

Am 18. Mai 2025 hat ein zufällig gelostes Bürgerforum 23 Empfehlungen zur Gestaltung des nächsten langfristigen Haushaltsplans der Europäischen Union beschlossen. Weiter...

Medien zukunftsfähig machen

Joujou / pixelio.de

Durch das Internet sind die Medien im Umbruch. Polarisierung und Desinformation sind Folgen davon. In Baden-Württemberg soll ein Bürgerforum deshalb ab Juni 2025 Vorschläge für eine zukunftsfähige Medienlandschaft entwickeln. Weiter...

Mehr Nachrichten

Lesen Sie mehr interessante Fakten und Geschichten über Bürgerräte in Deutschland und weltweit in unserer Rubrik Aktuelles.