EU-Bürgerräte

Seit 2021 werden zufällig geloste Bürgerversammlungen auch in der Europäischen Union aktiv genutzt. Hier eine Übersicht.

Demokratische Odyssee

Democratic Odyssey

Am 25. Mai 2025 hat ein Europäischer Bürgerrat eine Bürgeragende beschlossen. Inhalt sind „Zehn demokratische Wege zur Krisen-Vorbeugung“. Weiter...

Bürgerforum zum neuen EU-Haushalt

European Commission

Am 18. Mai 2025 hat ein Bürgerforum 23 Empfehlungen zur Gestaltung des nächsten langfristigen Haushaltsplans der Europäischen Union beschlossen. Weiter...

Jugend-Bürgerversammlung zu Bestäubern

Rene Albarus / pixelio.de

Von September 2025 bis März 2026 werden 100 junge Menschen aus der gesamten EU zusammenkommen, um über den Rückgang wildlebender Bestäuber-Insekten zu beraten und zu diesem Thema Handlungsempfehlungen für die EU-Institutionen zu erarbeiten. Weiter...

Bürgerforum "Hass in der Gesellschaft"

European Commission

Am 19. Mai 2024 hat das EU-Bürgerforum gegen Hass in der Gesellschaft seine Empfehlungen beschlossen. Die Losversammlung hat damit Antworten auf die Frage geliefert, was wir gegen Hass tun und wie achtsamer miteinander umgehen können. Mehr...

Bürgerforum zu Energieeffizienz

European Commission

Erneuerbare Energien, Verkehr, Gebäude und Bildung - am 14. April 2024 hat das EU-Bürgerforum zum Thema Energieeffizienz seine Empfehlungen beschlossen. Weiter...

Bürgerforum zur Lernmobilität

European Commission

21 Empfehlungen für mehr Mobilität in Sachen Bildung sind das Ergebnis eines EU-Bürgerforums, das am 30. April 2023 zu Ende gegangen ist. Weiter...

Bürgerforum "Virtuelle Welten"

European Commission

Wie soll die Zukunft virtueller Welten in der Europäischen Union aussehen? Dazu hat ein Bürgerforum am 23. April 2023 seine Empfehlungen beschlossen. Weiter...

Bürgerforum gegen Lebensmittelverschwendung

European Commission

Am 12. Februar 2023 hat ein EU-Bürgerforum 23 Empfehlungen zur Eindämmung der Lebensmittelverschwendung in der Europäischen Union. beschlossen. Weiter...

Bürgerforen zur Zukunft Europas

Im Rahmen der Konferenz zur Zukunft Europas haben zufällig geloste Bürgerforen über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert, um gemeinsam Handlungsempfehlungen zu formulieren. Weiter...