• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
`
  • Über Bürgerräte
    • Was ist ein Bürgerrat?
    • Wie funktioniert ein Bürgerrat?
    • Was bringen Bürgerräte?
    • Qualitätskriterien für Bürgerräte
  • Aktuelles
    • Berliner Bürgerrat für mehr Klimaschutz
    • Nächstes Level der EU-Bürgerbeteiligung
    • Bürgerräte im Norden und Westen
    • Per Los in die Zukunft
    • Bürgerrat diskutierte über künstliche Intelligenz
    • Bürgerrat zu nachhaltiger Ernährung
    • Bürgerrat packt Klimawandel bei den Hörnern
    • Klimaschutz: Parlament übernimmt Bürgerrat-Vorschläge
    • „Wir haben einfach losgelegt“
    • Mehr Bürgerbeteiligung in der Forschung
    • EU-Kommissionspräsidentin will europäische Bürgerräte
    • Sieben NRW-Parteien für Bürgerräte
    • Bundestagspräsidentin kündigt Bürgerräte an
    • Der Bürgerrat und die Kassiererin
    • EU-Zukunftskonferenz für Bürgerräte
    • „Von Bürgern für Bürger denken“
    • Zwei neue Bürgerräte in Irland
    • Bürgerräte in Schleswig-Holstein?
    • „Sie hören den Nicht-Eliten zu“
    • "Alles kommuniziert, auch das Schweigen"
    • Demokratie im 21. Jahrhundert
    • Bald ständig was LOS in Aachen
    • „Ein unglaubliches Instrument“
    • Bürgerrat-Leitlinien für Kommunen
    • Saarland-Wahl: CDU und SPD für Bürgerräte
    • NRW-Politiker für Bürgerräte
    • „Bürgerräte ein sinnhaftes Konzept“
    • Corona-Forum für mehr Dialog
    • Bürgerräte und Parlamente
    • Gut erklärt: "Bürjerversammlungen"
    • "Menschen wie du und ich"
    • Ein Bürgerrat für die Menschenrechte
    • EU-Bürgerforum für europäischen Mindestlohn
    • Demokratiekonvent will "grünes Häkchen" für Frankfurt
    • Bürgerrat berät über Wahlrecht
    • Big Bang der Demokratie
    • 45 Ideen zur Zukunft des Wohnens
    • Bürgervorschläge zur Rolle der EU in der Welt
    • 73 Empfehlungen für das Klima
    • Hoch hinaus per Bürgergutachten
    • Bürgerrat macht Platz für Freiheitsdenkmal
    • Gegen Hass und Hetze im Internet
    • Bundestagspräsidentin für Bürgerrat zur Impfpflicht
    • Bürgerräte in Frankreich und der EU
    • Klima-Bürgerrat in Luxemburg
    • Bürgerforum Corona für Impfpflicht
    • „Die anderen mit an den Tisch holen“
    • Zehn Empfehlungen für die Zukunft Europas
    • Bürgerrat für „klimagesundes Österreich“
    • EU-Bürgerforum empfiehlt Maßnahmen gegen Klimawandel
    • Weltkarte der Losdemokratie
    • Bürgerräte dauerhaft nutzen
    • Bürgerrat will Sofortprogramm zur Bildung
    • EU-Bürgerforum empfiehlt europäische Bürgerräte
    • Demokratie-Studie fordert mehr Bürgerräte
    • Bremer Koalition will Bürgerforen
    • Bürgergutachten zur Corona-Krise in Thüringen
    • Wahlrecht: Bundestag braucht Bürgers Rat
    • Erster Klima-Bürgerrat in Estland
    • Nach Bürgerrat: Parlament von Jersey billigt Legalisierung der Sterbehilfe
    • Ampel-Koalition will Bürgerräte
    • War's gut? Bürgerräte richtig bewerten
    • Ein Buch und seine Folgen
    • Volksinitiative für Klima-Bürgerrat in Italien
    • Amsterdamer Bürgerrat empfiehlt Klimawald
    • Mit Bürgerräten die Demokratie demokratisieren
    • Bürgerrat gegen Korruption in Montenegro
    • Amerika in einem Raum
    • Brasilien: Fünf Bürgerräte auf einen Streich
    • Globaler Bürgerrat fordert Klimaschutz
    • Bundestagspräsidentin: „Bürgerräte ermöglichen Teilhabe“
    • Bürgerräte in Baden-Württemberg "gut bewährt"
    • Enkeltaugliche Zukunft für Leupoldsgrün
    • Klima-Bürgerrat zur UN-Klimakonferenz
    • Ständiger Bürgerrat für Paris
    • Gesundheits-Bürgerbeirat im Landkreis Dachau
    • Kunst für das Volk
    • Geloste Jülicher für ständigen Bürgerrat
    • Bürgerrat für bessere Bildung
    • Demokratie-Bürgerrat in Österreich
    • Geloste Bürger diskutierten über EU
    • Parteien für Bürgerräte
    • Ausgeloste empfehlen Corona-Maßnahmen
    • Sollten wir losen statt wählen?
    • "Wie ein Sechser im Lotto"
    • Bürgerräte zur Dorfentwicklung
    • Hauptstadtparteien für Losdemokratie
    • „Bürgerräte sind eine Antwort auf den Populismus“
    • Düsseldorfer Bürgerrat will offene Oper für alle
    • Bürgerrat für Impf-Vertrauen
    • Mit Bürgerräten Volksentscheide verbessern
    • Los trifft Kopenhagener Jugend
    • Umfrage: Mehrheit für Bürgerräte
    • Bürgerrat will Newham grüner machen
    • Erster Bürgerrat in Südosteuropa mit Ergebnissen
    • Bürgerrat Klima und Demokratie
    • "Wir möchten was bewegen"
    • Europäischer Bürgerpreis für Losdemokratie
    • Neue Broschüre zu Bürgerräten
    • Schäuble für Bürgerrat zur Sicherheitspolitik
    • Bürgerrat „von unten“ macht Klimapolitik-Vorschläge
    • Kein Referendum über Klimaschutz in Frankreich
    • Mechelen zwischen Lebendigkeit und Ruhe
    • 104 Ideen für mehr Lebensqualität und Klimaschutz
    • "Kreativ nach Lösungsansätzen suchen"
    • Bürgerrat: Kinder reden beim Klima mit
      • Klima-Bürgerrat Schottland: Die Empfehlungen
    • Bürgerrat fordert Vorrang für Klimaschutz
    • 45 Vorschläge zur Geschlechter-Gerechtigkeit
    • Bürgerräte sind bundesligareif
    • Gute Noten für Bürgerrat
    • NRW-Enquetekommission empfiehlt Bürgerräte
    • FDP für „neue Formen der Bürgerberatung“
    • Bald viel Los in Baden-Württemberg?
    • Mini-Europa berät über die Zukunft der EU
    • Ein Bürgerrat für's Klima
    • Bürgerrat im Gespräch
    • Bürgergutachten an Bundestagspräsident übergeben
    • Bürgerräte als Zukunftsmodell?
    • Empfehlungen für "Deutschlands Rolle in der Welt"
    • Mit Bürgerräten gegen Corona
    • Bürgerentscheide mit Bürgerräten kombinieren
    • Bürgerrat empfiehlt Bürgerräte
    • Petition für Klima-Bürgerrat erfolgreich
    • Nah bei den Menschen
    • Bürgerräte: "Einfach loslegen"
    • Grüne für Bürgerräte
    • Wahlkreisrat: Losbürger beraten Abgeordnete
    • LOS, Deutschland! Die Bürgerrat-Konferenz
    • Bürgerräte gehen ins Netz
    • Bürgerrat für klimafreundliche Stadtentwicklung
    • Bürgerrat: Bindeglied zwischen Bevölkerung und Politik
    • TV-Premiere für Bürgerrat-Dokumentation
    • Experten für Bürgerräte
    • 300 Vorschläge zu "Green New Deal"
    • Klima-Bürgerrat: „Ein Beispiel für uns alle“
    • Bundesweiter Bürgerrat unter Schirmherrschaft Schäubles
    • Corona und Klima-Neutralität
    • Klima-Bürgerrat beschließt Empfehlungen
    • Erfolg: Bundestag befürwortet neuen Bürgerrat
    • Die deliberative Welle reiten
    • Planungszellen und Bürgerräte
    • Abgeordnete zu Bürgerräten
    • Habeck für Bürgerräte zur Corona-Krise
    • 50 Vorschläge zur Überwindung der Corona-Krise
    • "Online-Deliberation nicht schlechter"
    • Bürgerräte für das Saarland und Thüringen
    • Vier Bürgerräte auf einen Streich
    • Referendum nach Klima-Bürgerrat
    • "Neue Beteiligungschancen"
    • „Ein vielversprechendes Modell“
    • "Menschen stärker beteiligen"
    • Umfrage bestätigt: Mehr Beteiligung und direkte Demokratie helfen gegen Politikverdrossenheit
    • Prima Klima durch Bürgerräte?
    • "Die Bezirksbürgermeisterin war begeistert"
    • Das große Demokratie-Los
    • Bundespräsident für Bürgerräte
  • Hintergrund
    • Lokale Bürgerräte in Deutschland
    • Bürgerräte weltweit
    • Publikationen
      • Faltblatt
      • Broschüre
      • Leitfaden
      • Handreichung
    • Losland
    • Links
  • Beratung
  • Termine
Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • DE
  • EN
Newsletter
  • Über Bürgerräte
    • Was ist ein Bürgerrat?
    • Wie funktioniert ein Bürgerrat?
    • Was bringen Bürgerräte?
    • Qualitätskriterien für Bürgerräte
  • Aktuelles
    • Berliner Bürgerrat für mehr Klimaschutz
    • Nächstes Level der EU-Bürgerbeteiligung
    • Bürgerräte im Norden und Westen
    • Per Los in die Zukunft
    • Bürgerrat diskutierte über künstliche Intelligenz
    • Bürgerrat zu nachhaltiger Ernährung
    • Bürgerrat packt Klimawandel bei den Hörnern
    • Klimaschutz: Parlament übernimmt Bürgerrat-Vorschläge
    • „Wir haben einfach losgelegt“
    • Mehr Bürgerbeteiligung in der Forschung
    • EU-Kommissionspräsidentin will europäische Bürgerräte
    • Sieben NRW-Parteien für Bürgerräte
    • Bundestagspräsidentin kündigt Bürgerräte an
    • Der Bürgerrat und die Kassiererin
    • EU-Zukunftskonferenz für Bürgerräte
    • „Von Bürgern für Bürger denken“
    • Zwei neue Bürgerräte in Irland
    • Bürgerräte in Schleswig-Holstein?
    • „Sie hören den Nicht-Eliten zu“
    • "Alles kommuniziert, auch das Schweigen"
    • Demokratie im 21. Jahrhundert
    • Bald ständig was LOS in Aachen
    • „Ein unglaubliches Instrument“
    • Bürgerrat-Leitlinien für Kommunen
    • Saarland-Wahl: CDU und SPD für Bürgerräte
    • NRW-Politiker für Bürgerräte
    • „Bürgerräte ein sinnhaftes Konzept“
    • Corona-Forum für mehr Dialog
    • Bürgerräte und Parlamente
    • Gut erklärt: "Bürjerversammlungen"
    • "Menschen wie du und ich"
    • Ein Bürgerrat für die Menschenrechte
    • EU-Bürgerforum für europäischen Mindestlohn
    • Demokratiekonvent will "grünes Häkchen" für Frankfurt
    • Bürgerrat berät über Wahlrecht
    • Big Bang der Demokratie
    • 45 Ideen zur Zukunft des Wohnens
    • Bürgervorschläge zur Rolle der EU in der Welt
    • 73 Empfehlungen für das Klima
    • Hoch hinaus per Bürgergutachten
    • Bürgerrat macht Platz für Freiheitsdenkmal
    • Gegen Hass und Hetze im Internet
    • Bundestagspräsidentin für Bürgerrat zur Impfpflicht
    • Bürgerräte in Frankreich und der EU
    • Klima-Bürgerrat in Luxemburg
    • Bürgerforum Corona für Impfpflicht
    • „Die anderen mit an den Tisch holen“
    • Zehn Empfehlungen für die Zukunft Europas
    • Bürgerrat für „klimagesundes Österreich“
    • EU-Bürgerforum empfiehlt Maßnahmen gegen Klimawandel
    • Weltkarte der Losdemokratie
    • Bürgerräte dauerhaft nutzen
    • Bürgerrat will Sofortprogramm zur Bildung
    • EU-Bürgerforum empfiehlt europäische Bürgerräte
    • Demokratie-Studie fordert mehr Bürgerräte
    • Bremer Koalition will Bürgerforen
    • Bürgergutachten zur Corona-Krise in Thüringen
    • Wahlrecht: Bundestag braucht Bürgers Rat
    • Erster Klima-Bürgerrat in Estland
    • Nach Bürgerrat: Parlament von Jersey billigt Legalisierung der Sterbehilfe
    • Ampel-Koalition will Bürgerräte
    • War's gut? Bürgerräte richtig bewerten
    • Ein Buch und seine Folgen
    • Volksinitiative für Klima-Bürgerrat in Italien
    • Amsterdamer Bürgerrat empfiehlt Klimawald
    • Mit Bürgerräten die Demokratie demokratisieren
    • Bürgerrat gegen Korruption in Montenegro
    • Amerika in einem Raum
    • Brasilien: Fünf Bürgerräte auf einen Streich
    • Globaler Bürgerrat fordert Klimaschutz
    • Bundestagspräsidentin: „Bürgerräte ermöglichen Teilhabe“
    • Bürgerräte in Baden-Württemberg "gut bewährt"
    • Enkeltaugliche Zukunft für Leupoldsgrün
    • Klima-Bürgerrat zur UN-Klimakonferenz
    • Ständiger Bürgerrat für Paris
    • Gesundheits-Bürgerbeirat im Landkreis Dachau
    • Kunst für das Volk
    • Geloste Jülicher für ständigen Bürgerrat
    • Bürgerrat für bessere Bildung
    • Demokratie-Bürgerrat in Österreich
    • Geloste Bürger diskutierten über EU
    • Parteien für Bürgerräte
    • Ausgeloste empfehlen Corona-Maßnahmen
    • Sollten wir losen statt wählen?
    • "Wie ein Sechser im Lotto"
    • Bürgerräte zur Dorfentwicklung
    • Hauptstadtparteien für Losdemokratie
    • „Bürgerräte sind eine Antwort auf den Populismus“
    • Düsseldorfer Bürgerrat will offene Oper für alle
    • Bürgerrat für Impf-Vertrauen
    • Mit Bürgerräten Volksentscheide verbessern
    • Los trifft Kopenhagener Jugend
    • Umfrage: Mehrheit für Bürgerräte
    • Bürgerrat will Newham grüner machen
    • Erster Bürgerrat in Südosteuropa mit Ergebnissen
    • Bürgerrat Klima und Demokratie
    • "Wir möchten was bewegen"
    • Europäischer Bürgerpreis für Losdemokratie
    • Neue Broschüre zu Bürgerräten
    • Schäuble für Bürgerrat zur Sicherheitspolitik
    • Bürgerrat „von unten“ macht Klimapolitik-Vorschläge
    • Kein Referendum über Klimaschutz in Frankreich
    • Mechelen zwischen Lebendigkeit und Ruhe
    • 104 Ideen für mehr Lebensqualität und Klimaschutz
    • "Kreativ nach Lösungsansätzen suchen"
    • Bürgerrat: Kinder reden beim Klima mit
      • Klima-Bürgerrat Schottland: Die Empfehlungen
    • Bürgerrat fordert Vorrang für Klimaschutz
    • 45 Vorschläge zur Geschlechter-Gerechtigkeit
    • Bürgerräte sind bundesligareif
    • Gute Noten für Bürgerrat
    • NRW-Enquetekommission empfiehlt Bürgerräte
    • FDP für „neue Formen der Bürgerberatung“
    • Bald viel Los in Baden-Württemberg?
    • Mini-Europa berät über die Zukunft der EU
    • Ein Bürgerrat für's Klima
    • Bürgerrat im Gespräch
    • Bürgergutachten an Bundestagspräsident übergeben
    • Bürgerräte als Zukunftsmodell?
    • Empfehlungen für "Deutschlands Rolle in der Welt"
    • Mit Bürgerräten gegen Corona
    • Bürgerentscheide mit Bürgerräten kombinieren
    • Bürgerrat empfiehlt Bürgerräte
    • Petition für Klima-Bürgerrat erfolgreich
    • Nah bei den Menschen
    • Bürgerräte: "Einfach loslegen"
    • Grüne für Bürgerräte
    • Wahlkreisrat: Losbürger beraten Abgeordnete
    • LOS, Deutschland! Die Bürgerrat-Konferenz
    • Bürgerräte gehen ins Netz
    • Bürgerrat für klimafreundliche Stadtentwicklung
    • Bürgerrat: Bindeglied zwischen Bevölkerung und Politik
    • TV-Premiere für Bürgerrat-Dokumentation
    • Experten für Bürgerräte
    • 300 Vorschläge zu "Green New Deal"
    • Klima-Bürgerrat: „Ein Beispiel für uns alle“
    • Bundesweiter Bürgerrat unter Schirmherrschaft Schäubles
    • Corona und Klima-Neutralität
    • Klima-Bürgerrat beschließt Empfehlungen
    • Erfolg: Bundestag befürwortet neuen Bürgerrat
    • Die deliberative Welle reiten
    • Planungszellen und Bürgerräte
    • Abgeordnete zu Bürgerräten
    • Habeck für Bürgerräte zur Corona-Krise
    • 50 Vorschläge zur Überwindung der Corona-Krise
    • "Online-Deliberation nicht schlechter"
    • Bürgerräte für das Saarland und Thüringen
    • Vier Bürgerräte auf einen Streich
    • Referendum nach Klima-Bürgerrat
    • "Neue Beteiligungschancen"
    • „Ein vielversprechendes Modell“
    • "Menschen stärker beteiligen"
    • Umfrage bestätigt: Mehr Beteiligung und direkte Demokratie helfen gegen Politikverdrossenheit
    • Prima Klima durch Bürgerräte?
    • "Die Bezirksbürgermeisterin war begeistert"
    • Das große Demokratie-Los
    • Bundespräsident für Bürgerräte
  • Hintergrund
    • Lokale Bürgerräte in Deutschland
    • Bürgerräte weltweit
    • Publikationen
      • Faltblatt
      • Broschüre
      • Leitfaden
      • Handreichung
    • Losland
    • Links
  • Beratung
  • Termine
Sie befinden sich hier:  
  1. Bürgerrat

Direkte Demokratie in der Schweiz

Seite permanent verschoben (301)!

Grafik zu permanent verschoben, moved permanently 301

Die Inhalte dieser Seite sind verschoben worden. Die neue URL ist:

https://demokratie.buergerrat.de/buergerrat/buergerrat-auf-bundesebene/dokumentation/direkte-demokratie-in-der-schweiz

Bitte ändern Sie Ihre Linkliste entsprechend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Newsletter-Abo

Ich bin damit einverstanden, dass meine hier eingegebenen Daten - ausschließlich zur Information über den Bürgerrat sowie über weitere Demokratiethemen -  gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

* Pflichtfeld, bitte ausfüllen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram
  • Datenschutz
  • Impressum